1. Deine Weltreise ist nicht unbezahlbar
Um die Welt zu reisen, kostet kein Vermögen! Du kannst eine einjährige Weltreise bereits für ca. 15.000 € realisieren, wenn du als sparsamer Backpacker unterwegs bist Dafür ist es wichtig, dass du zuhause vor der Abreise Prioritäten setzt. Kaufe nur, was du wirklich brauchst, und verkaufe, was du nicht mehr brauchst. Suche dir noch einen zweiten oder einen besser bezahlten Job. Für das Weltreise-Budget zu sparen, ist auf vielen Wegen möglich.
Die benötigten Flüge können von Experten günstig kombiniert werden. Übernachte in Hostels, und reise in öffentlichen Verkehrsmitteln. Koche ab und zu selbst und iss da, wo die Locals speisen (nicht in teuren Touri-Restaurants). Oder verbinde deine Weltreise mit einem Work and Travel-Aufenthalt und verdienen Dir so etwas Geld dazu. Schlafe als Couchsurfer privat bei Einheimischen für lau oder helfe ein paar Stunden im Hostel gegen Kost und Logis.
Wähle deine Zielländer nach deinem Budget aus. Vor allem in Südostasien und Südamerika sind die Lebenshaltungskosten gering. Hier kommst du mit deinem Geld viel länger aus, als du es zuhause im selben Zeitraum tun würdest. Es gibt weitere unzählige Möglichkeiten, deine Weltreise kostengünstig zu gestalten. Und viele Möglichkeiten, vor der Reise das benötigte Budget zusammenzukratzen.
2. Du wirst einmalige Momente erleben
Du kannst auf wilden Flüssen raften. Über atemberaubend schönen Fjorden Fallschirm springen. Auf gigantischen Wellen surfen. Steile Pfade erklimmen, ungewohnte Speisen probieren und ohne Sprachkenntnisse den richtigen Weg finden. Nachts durch die Clubs der Stadt tanzen und Nächte im Schlafsack unter dem Sternenhimmel verbringen. Du wirst das Leben so intensiv erleben und genießen, wie vielleicht noch nie zuvor.
"Erfahrungen, die man im Kurzurlaub wohl nie machen wird."
3. Du wirst tief in neue Kulturen eintauchen
Mal ehrlich: Wie viel bekommst du wirklich mit vom Reiseland in einem normalen Urlaub? Die meisten haken eher die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab oder verlassen die Hotelanlage gleich gar nicht. Was kannst du nach einem zweiwöchigen Trip wirklich sagen über Thailand, Südafrika oder Peru?
Auf deiner Weltreise hast du endlich Zeit, Länder ntensiv kennenzulernen, in fremde, spannende Kulturen tief einzutauchen. Erlebe lokale Fest, wie das indische Farbenfest Holi oder das thailändische Wasserfest, und feiere mit Locals. Du glaubst gar nicht, wie schnell man in Indien auf einer Hochzeit oder Brasilien auf einer Geburtstagsfeier landet. Erfahrungen, die man im Kurzurlaub wohl nie machen wird.
4. Du wirst spannenden Menschen begegnen
Auf einer Weltreise wirst du stauen, wie unterschiedlich Menschen auf dieser Welt leben. Und es ist verdammt spannend, das zu entdecken und mit diesen Menschen in Kontakt zu kommen. Du kannst live dabei sein, kannst ihre Gewohnheiten und ihren ganz anderen Blick auf die Welt kennenlernen. Mit ihren Kindern spielen, ihre Lieder singen und ihre Mahlzeiten teilen.
"Kein Trainingsplan, kein Putzen, kein Pfand wegbringen."
5. Du lässt alle Alltagspflichten hinter dir
Freunde und Familie während deiner Weltreise länger nicht in der Nähe zu haben, klingt erstmal nicht positiv. Aber es bedeutet auch, keine sozialen Verpflichtungen zu haben. Keine Verabredungen, bei denen du pünktlich auf der Matte stehen musst. Keine Meetings und Deadlines, kein Trainingsplan, kein Putzen, kein Pfand wegbringen und keine Behördengänge. Einfach von Moment zu Moment leben und abwarten, welche Möglichkeiten sich ergeben. In Ruhe überlege, worauf du Lust hast, wenn du morgens die Augen aufschlägst.
Du kannst noch `ne Stunde liegen bleiben, dich auf den Weg zum Busbahnhof machen und ein neues Ziel ansteuern. Oder den Bettnachbarn im Hostel anhauen und fragen, worauf er heute Bock hat. Ohne schlechtes Gewissen und ohne soziale Folgen. Jeden Tag für dich in Ruhe genießen und dir mal keinen Kopf darüber machen, was als nächstes passiert. Nicht nur 5 Minuten, sondern eine ganze Weltreise lang.
6. Du lernst, mit wenig gut auszukommen
Dein Krempel füllt ein ganzes WG-Zimmer oder sogar eine ganze Wohnung? Und bei den Eltern stehen auch noch Kartons auf dem Dachboden? Auf deiner Weltreise besitzt du genau so viel, wie in dein Rucksack passt. Und du problemlos selbst tragen kannst. 15-20 kg erscheinen dir vor deiner Reise garantiert viel zu wenig. Aber du wirst sehr wahrscheinlich dein Gepäck unterwegs sogar noch weiter zusammenschrumpfen.
Denn du wirst merken, dass du einen großen Teil überhaupt nicht brauchst. Und dass du es unterwegs auch nicht vermissen wirst. Am Ende deiner Weltreise werden die Gegenstände übrig bleiben, die du wirklich täglich benötigst. Und das wird dir auch zuhause helfen, mit weniger auszukommen. Mit weniger glücklicher zu sein.
Wenn du mit geringem Budget reist, wirst du häufig günstig essen und dich über ein besonderes Essen irre freuen. Mehr, als du es zuhause jemals getan hast. Oder eine wahnsinnig schöne Unterkunft, die du dir nach ein paar Wochen im Mehrbettzimmer gönnst. Oder einfach über die unzähligen kostenlosen, aber unvergesslichen Momente, die du auf deiner Weltreise täglich erleben wirst.
"Du wirst oft an Grenzen stoßen und immer wieder überrascht werden, was du alles kannst."
7. Du lernst dich selbst richtig gut kennen
Ungewohnte Umgebungen und neuen Lebensumstände auf deiner Weltreise werden dich auch vor neue Herausforderungen stellen. Herausforderungen, die dich prägen und dessen Lösungen dir auch im Leben nach der Weltreise noch oft helfen werden. Du wirst an Grenzen stoßen, aber immer wieder überrascht werden, was du alles kannst. Dinge, die du vorher nicht für möglich gehalten hättest.
Auch grundlegende Ansichten über dich selbst wirst du in Frage stellen. „Bin ich nicht eigentlich ein sehr durchgeplanter Mensch? Egal, ich lasse alle Pläne sausen und bleibe noch eine Woche länger hier,. EInfach, weil es sich richtig anfühlt!“ Nur ein Beispiel von vielen neuen Seiten, die du an dir kennen- und schätzen lernen wirst.
8. Deine Probleme relativieren sich
Auf einer Weltreise wirst du erleben, dass in vielen Ländern Lebenssituationen herrschen, die du nie für möglich gehalten hättest. Wo Menschen zur Miete wohnen und nicht wissen, ob sie in Kürze noch ein Dach über dem Kopf haben. Wo Menschen drei Jobs haben und das Geld immer gerade für das Essen am aktuellen Tag reicht.
Wenn du auf einer Weltreise mit offenen Augen durch die Welt gehst, wirst du diese Dinge schnell mitbekommen. Vielleicht Familien kennenlernen, deren Kinder öfter mal nicht zur Schule gehen, weil sie mitarbeiten müssen. Und Eltern, die sich den Arztbesuch für ihr Kind nicht leisten können.
Dir wird nach und nach bewusst werden, dass viele deiner Sorgen zuhause dagegen klitzeklein erscheinen. Nichtig. Dieses Gefühl kann sich noch bis lange nach der Reise halten, dich für immer positiv prägen. Es wird dir helfen, in schwierigen Situationen so gelassen zu sein, wie die Menschen, die du unterwegs treffen wirst. Und die immer das Beste aus allem zu machen versuchen.
"Der ideale Zeitpunkt, mit der Planung für deine Weltreise zu beginnen, ist genau jetzt!"
9. Deine Weltreise ist gut für deine Karriere
Viele (Eltern) wollen es noch immer nicht wahrhaben, aber es stimmt: Auslandserfahrung ist bei den meisten Arbeitgebern sehr gern gesehen. Und es ist fast egal, ob du im Ausland studiert, einen Freiwilligenaufenthalt absolviert hast oder einfach nur gereist bist. Es kommt eher darauf an, dass du dich getraut hast, deine gewohnte Umgebung zu verlassen, deine „Comfort-Zone“. Dass du die Weltreise organisiert, das Geld lange gespart hast und heil zurückgekommen bist.
Die Palette an „Soft Skills“, die du während dieser Zeit erlernst oder ausbaust, ist lang. Weltoffenheit, Toleranz, Organisationstalent, Durchhaltevermögen, Geduld, Spontanität, Flexibilität und wachsendes Selbstbewusstsein sind nur die wichtigsten. Von den Sprachkenntnissen – mindestens dein Englisch wird sich sehr verbessern – ganz zu schweigen.
10. Dein "richtiger Zeitpunkt" kommt nie
Wann du am besten eine Weltreise starten solltest, ist eine der schwierigsten Fragen und viele scheitern genau daran. Du bist schon zu lang im Job oder zu kurz, du bist zu jung, zu alt, gerade erst umgezogen…? Irgendwann später wirst du die Reise schon machen, jetzt willst du erstmal Karriere machen, Kinder kriegen, ein Haus bauen.