#30 Weltreise mit Kindern

weltreise mit kindern

Warum eine Weltreise mit Kindern machen Unendlich viel Familienzeit Mal ehrlich, wie viele Stunden verbringt man am Tag/in der Woche als Familie schon bewusst zusammen. Da bleibt nach Arbeitszeit, Schul- und Kitabesuch meist nicht ganz viel übrig. Aber ist die dann wenigstens Qualitytime? Naja, meist müssen in der Zeit noch der Haushalt, Freizeitaktivitäten, Arztbesuche und […]

#29 Wiedereinstieg nach einer Weltreise

Flughafen

1. Finanzielles Polster Sorge schon VOR der Weltreise für danach, auch wenn’s spießig klingt. Plane beim Budget auch etwas Geld für die Zeit nach deiner Rückkehr ein. Das gilt besonders, wenn du deinen Job gekündigt und deine Wohnung aufgegeben hast. Und sicherlich willst du zwei Tage nach so einer intensiven Auszeit nicht gleich in die Jobsuche […]

#28 Leute kennenlernen auf Weltreise

Leute kennenlernen

Du weißt jetzt welche Länder für dich interessant sind und hast auch die wichtigen Rahmenbedingungen zusammengetragen. Jetzt gilt es herauszufinden, ob diese Orte den wichtigsten Kriterien für deine Routenzusammenstellung standhalten können. Nach diesem finalen Aussortieren wird deine Route feststehen! Gehe alle Länder nach folgenden Kriterien durch und bilde zwei Stapel. Einen Später-Stapel für Länder, die in […]

#27 Alleine reisen

Alleine reisen oder nicht Wie du gleich erfahren wirst, ist eine Weltreise problemlos auch ohne Reisepartner oder Reisepartnerin möglich. Es gibt sogar sehr viele Vorteile. Angefangen von der Flexibilität bis zum einfacheren Kontakte knüpfen mit anderen Reisenden. Und falls du sowieso alleine reisen willst, dann ist vor allem der erste Teil dieses Artikels für dich […]

#26 Working Holiday Visum und Job

Fruit Picking

Arbeiten auf einer Weltreise Lange unterwegs zu sein und viele Orte zu bereisen, geht auf Dauer ganz schön ins Geld. Und vielleicht hast du dir ja auch schon überlegt, dir während deiner Reise ein bisschen Geld dazu zu verdienen. Das ist in der Regel mit etwas Vorbereitung auch kein Problem. Allerdings lohnt sich das grundsätzlich […]

#25 Kommunikation auf einer Weltreise

Telefon

Telefon Smartphone Dein Smartphone wirst du auf deiner Weltreise höchstwahrscheinlich dabeihaben. Du solltest allerdings nicht in Versuchung geraten, unterwegs mit deiner normalen SIM-Karte zu telefonieren. In vielen Ländern wird es sowieso nicht möglich sein. Aber dort, wo es möglich ist, entstehen dabei hohe Kosten. Daher macht eine lokale SIM-Karte meist sehr viel mehr Sinn. Oft […]

#24 Sicherheit auf einer Weltreise

Allgemeine Hinweise Länder sind grundsätzlich sehr unterschiedlich, wenn es um das Thema Sicherheit geht. Offen mit einem iPhone der neusten Generation herumzulaufen, ist in San Francisco unproblematischer als in Caracas. Aber gerade während der ersten Tage in einem neuen Land solltest du erst einmal etwas vorsichtiger sein. Wenn du dann feststellst, dass du übertrieben vorsichtig […]

#23 Gesundheit auf einer Weltreise

Marktstand

Gesundheit während der Flüge Lebensnotwendige Medikamente gehören unbedingt ins Handgepäck. Denn das Asthma-Spray im auf dem Flug verschwundenen Koffer nützt dir im Notfall gar nichts. Schmerztablettengegen fiese Kopfschmerzen sind auch sehr nützlich. Ein Must Have sind zudem Nasensprays. Salzwasser-Sprays zum Befeuchten der Nase in der trockenen Flugzeugluft und abschwellende Sprays, die bei verstopfter Nase den Druckausgleich […]

#22 Finanzen auf einer Weltreise

Bargeld Bargeld wird das Zahlungsmittel Nummer 1 auf deiner Weltreise sein. Nicht nur, weil die Bezahlung damit keine Gebühren kostet, wenn du die richtige Reisekreditkarte zum Geldabheben hast. Je weniger entwickelt das Reiseland ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du viele Dinge sowieso nicht mit der Karte zahlen kannst. Trotzdem brauchst du nicht mit Bündeln […]

#21 Fortbewegungsmittel auf einer Weltreise

Transport

Fortbewegung vor Ort Oft macht es Sinn, dass du dich um den lokalen Transport von A nach B erst vor Ort kümmerst und informierst. Gerade in Ländern, wo viele Transportmöglichkeiten online gar nicht buchbar sind bzw. Informationen veraltet. Auch Fahrpläne findest du für viele lokale Strecken nicht im Netz. Preise für Bus- oder Bahntickets können […]