
Vom Reisen mit Kindern. Ein Vater erzählt
Stefan Walter
Es beginnt mit der wohl größten sinnbildlichen Reise, die man als Erwachsene so erleben kann: Der Start in die Elternschaft! Aber das soll erst der Anfang eines Lebens als Reisefamilie sein. Stefan und Julia sind schon vor den Kindern viel gereist und Stefan verspürt den starken Wunsch, mit seiner kleinen Familie enger zusammenzuwachsen, als es die zwei Pflichtmonate Elternzeit den meisten Vätern gemeinhin so ermöglichen.
Und dann fahren sie einfach los: Campen in Florida, ist doch auch mit Baby kein Problem, oder? Die beiden probieren aus, erleben, erfahren und stellen fest, geht alles! Kaum zurück aus den USA, geht es schon bald in die andere Richtung nach Asien. Es folgt Kind Nr. 2 und eine lange „Workaway“ Periode auf Norderney. Mit dem dritten Kind wagen die Fünf dann eine viermonatige Auszeit in Nord- und Mittelamerika. Da geht das erste Reisekind schon in die Schule und hat bereits eine ganz schöne Liste toller Reiseerlebnisse im Lebensrucksack gesammelt.
Die Kinder erleben auf den Reisen nicht nur Eltern, die außer dem, was im aktuellen Moment und vielleicht ein paar Tage im Voraus geschieht, wenig andere Dinge im Kopf haben (ganz anders als im Alltag zuhause). Sie lernen immer neue Orte und vor allem auch Menschen kennen, die sie überall auf der Welt offen und freundlich aufnehmen. Und daneben begegnen sie so vielen Abenteuern, dass sie noch später ihren eigenen Kindern am Lagerfeuer davon erzählen werden.
Die Walters zeigen, dass die gemeinsame Zeit und das gemeinsame Erlebnis auf Reisen viel mehr als nur ein toller Urlaub sind. Sie bringen uns zum Kern dessen, was wir doch als Familie irgendwie alle sein wollen: Ein tolles Team, das optimistisch und glücklich im Moment lebt und in die Zukunft schaut. Ein Buch, das unbedingt zum Nachahmen anregt!